»Alles wird menschlicher durch den Einsatz von neuen Technologien!«
Founder, CEO, Business Strategy Lead | Co-Founder, CSO, AI Strategy Lead
"Innovationsprojekte von pragmatisch bis visionär - Lektionen aus China und dem Silicon Valley"
***
25. März 2021 | 16:15 - 16:45 Uhr | Raum: Main Stage
Künstliche Intelligenz ist unterschätzt und überschätzt zugleich. Damit Transformation gelingt, müssen die Bedürfnisse der betroffenen Menschen verstanden werden (intelligente Feedbackschleifen). Mithilfe von neuen Technologien geht das einfacher als je zuvor. In ihrem Vortrag berichten Christoph Burkhardt und Steven Mc Auley dem PM-Tage Publikum von Beispielen aus China oder dem Silicon Valley und teilen ihre Erfahrungen hinsichtlich der Adaption in deutsche Unternehmen, welche zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Oder in den Worten von Burkhardt und Mc Auley: „Künstliche Intelligenz kommt nicht. Künstliche Intelligenz ist schon da. Das Gute ist: Wir sind mittendrin und dürfen mitgestalten.“
Das TinyBox Duo bringt die neuesten Insights auf die Bühne. Basis hierfür sind Forschungsergebnisse sowie Erfahrungswerte aus der Zusammenarbeit mit den innovativsten Unternehmen der Welt (Silicon Valley, Shenzhen, London).
Lesen Sie mehr zum Thema im exklusiven Interview mit Christoph Burkhardt & Steven Mc Auley.
Christoph Burkhardt, studierter Kognitionspsychologe und Ökonom, lebt und arbeitet im Silicon Valley und ist tagtäglich hautnah dabei, wenn Durchbruchsideen die Welt erobern. Sein Think Tank TinyBox versorgt Unternehmen wie Intel, SAP oder BMW mit den Werkzeugen und Systemen für Technologie getriebene Business Cases und einem neuen Ansatz für Transformation, der die Basis für echtes Innovationswachstum bildet. Innerhalb der Ideenschmiede TinyBox übernimmt Steven Mc Auley die Rolle des AI & China Strategy Leads. Als Wirtschaftspsychologe und Mitglied des Deutsch-Chinesischen Vereins für Künstliche Intelligenz untersucht er, warum Unternehmen beim Einsatz von KI scheitern.